In der Vorratskammer befinden sich eine Zucchini und eine Handvoll Cocktailtomaten, ansonsten die üblichen Dauerbrenner. Klingt unspektakulär. Der Hunger ist groß, die Ungeduld ebenso. Essen bestellen oder selbst Hand anlegen? Letztere Überlegung gewinnt. Das Ergebnis überzeugt geschmacklich und optisch. Zutaten (pro Person)1 Zucchini (etwa 125 g), grob geraspelt1 kleine Schalotte, fein gewürfelt1 Ei2 -3 EL…
Kategorie: Vegetarisch
Orientalische Zucchinischiffchen
Heute möchte ich ein Rezept vorstellen, das mit wenigen Zutaten ein Maximum an Genuss garantiert. Es entstand aus Zutaten, die unsere Vorratskammer bereithielt. Zutaten (für 1 – 2 GenießerInnen)3 mittelgroße Zucchini, längshalbiert1 Karotte, fein gewürfelt1 Schalotte, ebenfalls fein gewürfelt2 Knoblauchzehen, gepresst200 g Bio-Joghurt, 3.8% Fett4 TL Mandelmus1 EL Olivenöl1/2 TL Ras el Hanut1 Tasse Parmesan,…
Knoblauch-Tomaten-Basilikum-Spaghetti
Die einfachsten Rezepte sind oft die besten und manchmal – wie bei diesem – die leckersten. Das Rezept ist recht schnell zubereitet und mit guten frischen Zutaten ein Hochgenuss. Ich habe es bereits an mehreren Personen ausprobiert und stets verzückte Gesichter geerntet. Zutaten (pro Person)125 – 150 g Spaghetti20 Kirschtomaten, halbiert8 – 10(!) Knoblauchzehen, in…
Spaghetti Umaminese
Ich habe lange überlegt, wie ich diese überaus schmackhafte, geschmacklich komplexe Pastagericht nennen soll. Ich habe hier verschiedene Rezeptaspekte der italienischen, griechischen und vegetarischen Küche zusammengeführt. Man wird an Bolognese, Stifado oder auch Chili sin carne erinnert, der kulinarische Spannungsbogen ist aber um ein vielfaches differenzierter. Es macht Spaß, sich da „hineinzuschmecken“. Auf geht’s! Zutaten…
Tomaten-Schafskäse-Quiche
Es ist Januar, trüb, feucht und kalt in Köln. Bei der Recherche, wo man seinen Sommerurlaub am schönsten, ruhig und ursprünglich verbringen könnte, gehen mir kulinarisch die unterschiedlichsten Bilder durch den Kopf. Das reicht von malerischen Dörfern auf den Kykladen mit schneeweißen Häuschen und lauschigen Tavernen am Hafen eines touristisch noch nicht erschlossenen Fischerdorfs –…
Überbackene Zucchinischiffchen
Ich möchte hier ein sehr einfaches Rezept vorstellen, das mit wenigen guten Zutaten ein hervorragendes Geschmackserlebnis daherzaubert. Das vorgestellte Rezept ist sowohl als Vorspeise für 2 Personen oder als üppige Hauptspeise für 1 Person geeignet. Zutaten (1 – 2 Personen):3 mittelgroße Bio-Zucchini2 Schalotten, in hauchdünne Scheiben geschnitten2 Knoblauchzehen, eine in feine Scheiben geschnitten, eine gepresst1…
Bandnudeln mit Möhren
Ich gebe zu, dass diese Kombination bei den meisten eher Erstaunen hervorruft. Das Rezept ist aber gerade wegen der ungewöhnlichen Zusammensetzung und der einfachen Machart gepaart mit einer kulinarischen Überraschung überaus nachkochenswert. Zutaten (pro 1 Person):125 g Bandnudeln2 EL Nudelwasser1 große Möhren, geschält, halbiert und in hauchdünne Streifen geschnitten (z.B. mit Sparschäler)1-2 Knoblauchzehen, gepresst1 Schalotte,…
Fasulya-Topf – Hommage an das legendäre „Kassiopeia“ in Wuppertal
Ach, was waren das Zeiten: die goldenen 70er-/80er-Jahre im Tal der Wupper. Dem legendären Jäger 90 habe ich in einem meiner letzten Beiträge bereits gehuldigt. Meine 70er-/80er-Jahre waren weiterhin geprägt vom „Wackeltreff“ in der Börse, dem Rockpommels Land und der Studentenkneipe Kassiopeia. Letztere war eine locker bis chaotisch geführte Kneipe mit Kleinkunstbühne, überraschend gutem und…
Vietnamesische Sommerrollen
Meine erste Begegnung mit diesen Sommerrollen liegt schon einige Jahre zurück. Freunde hatten uns zum Essen eingeladen und hatten den Tisch mit allerlei vorbereiteten Zutaten bestückt nebst einem Behälter mit lauwarmem Wasser zum Einweichen des Reispapiers. Ich fand die Zubereitung anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, lustig war es allemal, da recht interessante Kreationen entstanden und das Essen…
Erdnuss-Soße – Umami-Style
Ich liebe Saté-Soße seit meiner ersten Begegnung damit vor einigen Jahrzehnten: ob Kurzurlaub oder Wochenendtrip nach Holland (sagten wir in Wuppertal fälschlicherweise immer zu den Niederlanden); Fritten mit Soße, Frikandel Spezial und wie diese Leckereien alle heißen, waren ein Muss, wenn man Hunger hatte in Holland. Ein früherer Freund von mir bestellte die Fritten mit…