Pollo alla Cacciatora – Umami-Huhn

Dieses einfache italienische Huhn nach Jägerart hat mich und meine Frau ziemlich begeistert; quasi Liebe auf den ersten Biss. Die Kombination der wenigen einfachen Zutaten hat soviel Wumms, dass es einen förmlich umhaut. Zutaten (für 4 JägerInnen):1 gutes Huhn vom Markt, in 8 Teile zerlegt (oder 4 Hühnerkeulen mit Rückenstück, halbiert)1 Bio-Zitrone, Schale fein abgerieben…

Putenrouladen in Steinpilzsoße – Hammerrezept anno 2002

Ich möchte Euch das folgende Rezept nicht vorenthalten; es hat in meiner Hobbykoch-Laufbahn einen ganz besonderen Stellenwert. Ich habe es mit meinen Skatjungs im September 2002 zum ersten Mal zubereitet und war hin und weg vom Zusammenspiel der einzelnen Geschmacksträger. Ich glaube, die Anregung kam von einem Rezeptschnippsel, den mein in Duisburg lebender Freund an…

Libanesisches Lamm – aus dem kulinarischen Nähkästchen III.

Ich habe da eine Kladde, die fast auseinander fällt und überquillt vor eingelegten Blättern und Rezeptschnippseln sowie handschriftlichen Transkriptionen mündlich überlieferter Rezepte. Über 40 Jahre Kochleidenschaft und papiergewordene Genusssuche warten darauf, entdeckt oder bekannt gemacht zu werden. Ich werde also fortan ab und zu aus diesem Nähkästchen plaudern, wobei ich die abfotografierten Seiten jeweils für sich sprechen…

Spanisches Hühnchen

Ich liebe Huhn. Und ich liebe Rezepte, die einfach und geschmacklich ein Volltreffer sind. Man nehme 1 Flasche guten Sherry, gieße sich ein Gläschen ein, schnuppere an der Öffnung und nehme ein oder zwei gute Schlucke… Jetzt, wo die Grundlage geschaffen ist, geht es an die Arbeit. Das Rezept stammt in seiner ursprünglichen Form aus…

Gulasch (Soulfood-Version 2.0)

Ich wiederhole mich (eigentlich) nicht gerne. Aber dieses Rezept – vor einiger Zeit auf diesem Blog als „Gulasch (Soulfood-Version)“ erstmalig erschienen – habe ich heute erneut zubereitet, wobei die Version 2.0 nur drei winzige Updates erhalten hat: Es wurde an Stelle des Rindfleischs eine Mischung aus Rind- und Schweinefleisch verwendet. Die neue Version erscheint pünktlich zum…

Gulasch (Soulfood-Version)

Heute möchte ich einen Klassiker vorstellen, der mich und meine Familie in dieser neuen Version begeistert hat. Dieses Gulasch ist zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung, belohnt aber dafür mit extrem hohem Yummy-Faktor. Für kalte Tage oder ein Essen mit Freunden ist dieses Rezept gleichermaßen geeignet. Dazu ein Gläschen trockener Rotwein… Zutaten für 4 –…