Risotto mit getrockneten Steinpilzen und Shiitake – ein Rezept zum Niederknien

Risotto ist ein Rezept, das in italienischen Restaurants zu Unrecht eine Nebenrolle spielt. Ich bin schon seit Jahrzehnten ein absoluter Fan von Risotto, habe mit Alfred Bioleks Rezeptbuch „Meine Rezepte“ (Ausgabe 1997) erneut angeknüpft an die Art von Zubereitung, die einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis gebührt. Meditativer ist Kochen eigentlich nicht möglich. Folgt mir mit diesem Rezept…

Knuspriger Tofu im Sesammantel mit knackigem Pak Choi und Knoblauchreis

Tofu gebraten habe ich schon oft probiert, fand ihn aber immer recht fade. Durch mehrere Rezepte, die ich in letzter Zeit gelesen habe, wurde ich angeregt, da etwas mehr zu experimentieren. Und so entstand dieses „Aus-der-Lameng-Rezept“ mit japanisch-chinesischem Einschlag, wenn man so will. Das Ergebnis hat mich durchaus überzeugt, da es viele interessante Geschmacksnuancen bietet….

Kulinarische Wärmflasche – Indisches Möhren-Kokoshuhn trifft Reis

Bei winterlichen Außentemperaturen helfen gute Kleidung, warmes Schuhwerk, heißer Tee und wärmende Speisen. Ein Beispiel für Letztere soll im Folgenden beschrieben werden mit einem einfachen, aber wirksamen Rezept gegen innere (und äußere) Kälte. Zutaten (für 4 [durchgefrorene] Personen): 500 g Hühnerbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten 500 g Möhren, geschält und ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten 400…