Ich möchte heute ein Rezept vorstellen, welches in der Vorbereitung etwas aufwendiger, dafür aber geschmacklich der Hammer ist. Die Kombination der Glasnudeln und des gebratenen Hühnchens mit frischem Gemüse, reichlich Knoblauch und Ingwer, gepaart mit scharfen Akzenten von roten Chilischoten ergibt eine kulinarische Komposition auf hohem Niveau. Zutaten (für 4 bis 5 Feinschmecker):Hühnchenfleisch:500 g Hähnchenbrustfilet,…
Kategorie: Geflügel
Pollo alla Cacciatora – Umami-Huhn
Dieses einfache italienische Huhn nach Jägerart hat mich und meine Frau ziemlich begeistert; quasi Liebe auf den ersten Biss. Die Kombination der wenigen einfachen Zutaten hat soviel Wumms, dass es einen förmlich umhaut. Zutaten (für 4 JägerInnen):1 gutes Huhn vom Markt, in 8 Teile zerlegt (oder 4 Hühnerkeulen mit Rückenstück, halbiert)1 Bio-Zitrone, Schale fein abgerieben…
Brathuhn im Kartoffelbett
Heute möchte ich ein schnörkelloses, schnell vorzubereitendes Rezept für ein aromatisches und knuspriges Brathuhn vorstellen. Umgeben von Kartoffeln (und Pilzen) ist dies eine wunderbare Mahlzeit, die mit guten Zutaten vom Wochenmarkt die größte Chance hat, besonders gut zu schmecken. Zutaten (4 Portionen): 1 ganzes Brathuhn (ca. 1,2 kg) 1 kg festkochende Kartoffeln (z.B. Annabelle) 400…
Blechhuhn – Soul Kitchen-Style
Ja, das Blechhuhn… Man könnte meinen, dass ich als Maschinenbau-Ingenieur an der Entwicklung einer Ressourcen-optimierten Variante eines Geflügelrezepts beteiligt bin. Das stimmt zum größten Teil! Natürlich ist das Huhn nicht aus Blech, sondern kommt auf dem Blech daher. Von bester Qualität sollte es sein, wie auch alle anderen Zutaten. Unser typisches Sonntagabend-Gericht, bei dem sich…
Provenzalisches Huhn (Update „Turbohuhn“)
Gemäß meiner Blogseite „Was bin ich?“ werde ich keine Rezepte veröffentlichen, die ich bereits vorgestellt habe. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel: der April 2018 ist mit seinen Temperaturen bestens geeignet, unser balkonisches Kräuterportfolio zur vollen Entfaltung zu bringen. Salbei, Rosmarin, Thymian und Oregano fühlen sich im Rheinischen offensichtlich „pudelwohl“ (komischer Vergleich!). So liegt es nahe, alt…
Putenrouladen in Steinpilzsoße – Hammerrezept anno 2002
Ich möchte Euch das folgende Rezept nicht vorenthalten; es hat in meiner Hobbykoch-Laufbahn einen ganz besonderen Stellenwert. Ich habe es mit meinen Skatjungs im September 2002 zum ersten Mal zubereitet und war hin und weg vom Zusammenspiel der einzelnen Geschmacksträger. Ich glaube, die Anregung kam von einem Rezeptschnippsel, den mein in Duisburg lebender Freund an…
Chicken Tikka Masala – Neujahrseinstieg 2018
Kennt Ihr die Zeitschrift „mutti – kocht am Besten“? Nein? Macht nichts! In der Ausgabe April 2014 fand ich seinerzeit auf Seite 73 im Artikel „London To Go“ erstmalig dieses Rezept. In meinem Kopf baute sich auf der Stelle ein geschmackliches Profil auf. Ich beschloss, dieses Rezept in jedem Fall (irgendwann) nachzukochen. Das hat nun…
Huhn ohne Nudeln? Geht das?
Natürlich können Hühner ohne Nudeln leben. Die Frage ist nur: Wollen wir (Hobby-)Köche das auch? In Ermangelung eines wirklich inspirierenden Rezepts und ziemlich starkem Hungergefühl musste ich meine kulinarische Phantasie spielen lassen. Die Speisekammer bot Nudeln, frisches Hähnchenbrustfilet, Schmand, TK-Erbsen und einige Grundzutaten. Recht fix war folgendes On-The-Fly-Rezept zusammengeschustert: Zutaten (für 2 – 4 Personen):…
Spanisches Hühnchen
Ich liebe Huhn. Und ich liebe Rezepte, die einfach und geschmacklich ein Volltreffer sind. Man nehme 1 Flasche guten Sherry, gieße sich ein Gläschen ein, schnuppere an der Öffnung und nehme ein oder zwei gute Schlucke… Jetzt, wo die Grundlage geschaffen ist, geht es an die Arbeit. Das Rezept stammt in seiner ursprünglichen Form aus…
Kulinarische Wärmflasche – Indisches Möhren-Kokoshuhn trifft Reis
Bei winterlichen Außentemperaturen helfen gute Kleidung, warmes Schuhwerk, heißer Tee und wärmende Speisen. Ein Beispiel für Letztere soll im Folgenden beschrieben werden mit einem einfachen, aber wirksamen Rezept gegen innere (und äußere) Kälte. Zutaten (für 4 [durchgefrorene] Personen): 500 g Hühnerbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten 500 g Möhren, geschält und ebenfalls in dünne Scheiben geschnitten 400…