Ich möchte heute ein Rezept vorstellen, welches in der Vorbereitung etwas aufwendiger, dafür aber geschmacklich der Hammer ist. Die Kombination der Glasnudeln und des gebratenen Hühnchens mit frischem Gemüse, reichlich Knoblauch und Ingwer, gepaart mit scharfen Akzenten von roten Chilischoten ergibt eine kulinarische Komposition auf hohem Niveau.

Zutaten (für 4 bis 5 Feinschmecker):
Hühnchenfleisch:
500 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten
4 EL dunkle Sojasauce
4 EL Sesamöl
Glasnudeln:
200 g Glasnudeln (Vermicelli)
4 EL dunkle Sojasauce
4 EL Sesamöl
Gemüse:
10-12 Knoblauchzehen, fein gehackt
8-10 cm Ingwerknolle, geschält und fein gehackt
2 große rote Paprikaschoten, in feine Streifen geschnitten
5 Möhren, in dünne Stifte geschnitten
1 rote Chilischote, entkernt und fein gewürfelt
1 Bund Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
1 EL Gemüsebrühe in 1/2 Tasse heißem Wasser aufgelöst
Topping:
geröstete Sesamkörner
Zubereitung:
Hühnchenfleisch:
Fleischscheiben mit der Sojsauce und dem Sesamöl in einer Schüssel gut vermengen und ca. 1 Stunde marinieren lassen.
Glasnudeln:
1,7 l Wasser zum Kochen bringen und die Glasnudeln in einer geeigneten Schüssel damit übergießen. Etwa 5 Minuten ziehen lassen, abgießen und mit der Sojasauce und dem Sesamöl gut vermischen. Abkühlen lassen.
Gemüse:
In einem Wok oder einer tiefen Pfanne etwas Sesamöl stark erhitzen und den Knoblauch mit dem Ingwer anbraten, bis beides goldgelb ist. Herausnehmen und das marinierte Hühnchenfleisch von beiden Seiten portionsweise scharf anbraten. Herausnehmen und warm stellen.
Die Möhrenstifte etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, dann Paprika, Ingwer, Knoblauch und die Chilischote zufügen und weitere 4 Minuten braten. Die Frühlingszwiebeln zufügen und kurz mitbraten. Mit der aufgelösten Gemüsebrühe und der restlichen Fleischmarinade ablöschen und gut verrühren.
Das Hühnchenfleisch und die Glasnudeln unterheben und bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel erwärmen.
Zum Servieren portionsweise in geeignete Schüsseln füllen und mit den gerösteten Sesamkörnern bestreuen.
Es sieht köstlich aus!
LikeLike