Ich habe da so ein uraltes (Vollkorn-)Kochbuch („Vollwertküche für Genießer„), das ich seit Jahrzehnten mit mir rumschleppe. Das gibt es wahrscheinlich gar nicht mehr im Handel. Daraus habe ich etliche Rezepte, die ich im Original oder leicht abgewandelt immer wieder zubereite. Das folgende Rezept ist ein absolutes Muss für diejenigen, die etwas Neues probieren möchten mit Zutaten, die sie eigentlich gar nicht mögen.
(Knollen-)Sellerie ist so eine Zutat, die allenfalls als Suppengrün anerkennt wird, ansonsten aber eher weniger Verwendung findet. Und das völlig zu Unrecht!
Traut Euch, und folgt den Anweisungen zum absoluten Geschmackserlebnis.
Zutaten (4 Personen):
600 g Sellerieknolle, geschält und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
2 Eier, verquirlt
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
1 l Gemüsebrühe
1 Tasse Semmelbrösel
Vollkornmehl, Salz Pfeffer
1 EL Butter
Zubereitung:
Die Selleriescheiben in der Brühe 8 – 10 Minuten bissfest garen, in einem Sieb abtropfen lassen. Die Selleriescheiben salzen und leicht pfeffern.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen.
Die Semmelbrösel mit der abgeriebenen Zitronenschale in einem tiefen Teller vermengen.
Die Selleriescheiben zuerst in dem Vollkornmehl wälzen, dann in den verquirlten Eiern und zum Schluss in den Semmelbröseln.
Von beiden Seiten in der Pfanne goldbraun braten und mit dem köstlichsten Salat dieser Erde servieren!