Vollkorn-Spaghetti Surprise

am

Ich weiß, dass es unendlich viele Arten und Varianten von Nudelsoßen gibt. Und trotzdem gibt es immer wieder erfreuliche Überraschungen, dass man da noch etwas Neues finden kann. So etwa eine fruchtig-scharfe Soße mit den Hauptakteuren Möhre und Süßkartoffel. Diese Zusammenstellung formte sich in meinen Gedanken beim Durchstöbern der Speisekammer, des balkonischen Kräutergartens und des Kühlschranks, und ich war selbst gespannt auf das geschmackliche Zusammenwirken aller Beteiligten. Das Ergebnis schmeckte ausgezeichnet und sättigte 3 gute EsserInnen.

IMG_4023_01

Zutaten (für 3 hungrige Mäuler):
2 große Möhren, geschält und in kleine Würfel geschnitten
1 Süßkartoffel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
1 Bund Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
4 Knoblauchzehen, 2 davon gehackt, 2 zum Durchpressen
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 ml)
2 Lorbeerblätter
2 EL Tomatenmark
1 Glas trockener Rotwein
1 Handvoll Garten-/Balkonkräuter, fein gehackt (Salbei, Rosmarin, Oregano, Thymian,…)
1 Tasse Gemüsebrühe
1/2 Teel. Chilipulver
2 EL Olivenöl, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
375 g Vollkorn-Spaghetti
frisch geriebener Parmesan oder Grana Padano nach Belieben

Zubereitung:
Für die Nudeln in einem genügend großen Topf Wasser aufsetzen. Wenn das Wasser kocht, etwas Olivenöl und Salz zufügen. Die Nudeln gemäß Anleitung bissfest kochen, abschütten, abschrecken und warm halten.

Parallel das Olivenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Frühlingszwiebeln und den gehackten Knoblauch darin anbraten. Die Möhren- und Süßkartoffelwürfel zufügen und bei großer Hitze bräunen. Das Tomatenmark und die Lorbeerblätter kurz mitrösten. Hitze reduzieren und mit dem Rotwein und den stückigen Tomaten ablöschen. Die übrigen Zutaten zufügen und 10 – 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln in tiefen Teller oder Schüsseln anrichten und mit der Soße überziehen. Mit frisch geriebenem Käse überstreut sofort servieren und (mit geschlossenen Augen) genießen.

Dazu passt ein guter trockener Rotwein oder gutes Mineralwasser.

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ich liebe Überraschungen in und aus der Küche und das Rezept klingt wirklich lecker 🙂

    Like

    1. asz02011961 sagt:

      Danke für die Blumen zum Vatertag! Es schmeckt wirklich ganz köstlich!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..