Huhn ohne Nudeln? Geht das?

Natürlich können Hühner ohne Nudeln leben. Die Frage ist nur: Wollen wir (Hobby-)Köche das auch? In Ermangelung eines wirklich inspirierenden Rezepts und ziemlich starkem Hungergefühl musste ich meine kulinarische Phantasie spielen lassen. Die Speisekammer bot Nudeln, frisches Hähnchenbrustfilet, Schmand, TK-Erbsen und einige Grundzutaten. Recht fix war folgendes On-The-Fly-Rezept zusammengeschustert:

IMG_3935_01

Zutaten (für 2 – 4 Personen):
250 g Penne Rigate, in Salzwasser al dente gekocht
400 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Scheiben geschnitten
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
3 – 4 Knoblauchzehen (1 Zehe fein gehackt, die anderen Zehen gepresst für die Soße)
300 ml Hühnerbrühe
100 g Schmand
100 g Gorgonzola, pikant
2 Tassen TK-Erbsen
1 TL Paprika, edelsüß
1/2 TL Chiliflocken
1 Tasse gerieben Käse nach Geschmack (Emmentaler, Parmesan…)
2 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz

Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.

In einer tiefen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenbrustscheiben darin anbraten, nach 3 Minuten die Zwiebelwürfel und Knoblauchstücke dazugeben und mit anbraten. Mit dem Paprikapulver bestäuben.

Mit der Hühnerbrühe ablöschen, Schmand, Gorgonzola, gepressten Knoblauch und die  Chiliflocken zufügen. Aufkochen lassen. TK-Erbsen und Pfeffer dazu und mit Salz abschmecken.

Die gekochten Nudeln unterheben und das Ganze in eine Auflaufform füllen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und ca. 20 min. überbacken.

Freut Euch auf einen herzhaften Auflauf mit Suchtcharakter!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..