Ich habe da eine Kladde, die fast auseinander fällt und überquillt vor eingelegten Blättern und Rezeptschnippseln sowie handschriftlichen Transkriptionen mündlich überlieferter Rezepte. Über 40 Jahre Kochleidenschaft und papiergewordene Genusssuche warten darauf, entdeckt oder bekannt gemacht zu werden. Ich werde also fortan ab und zu aus diesem Nähkästchen plaudern, wobei ich die abfotografierten Seiten jeweils für sich sprechen…
Monat: Juni 2017
Cole Slaw – Special Cologne Edition
Pünktlich zur Grillsaison möchte ich hier eine selbst kreierte Variante des amerikanischen Klassikers vorstellen. Das Original ist mir meist zu mayonnaisig, obwohl es geschmacklich schon sehr überzeugend daherkommt. Meine Interpretation ist etwas leichter, bietet aber etwas feinere Geschmacksnuancen. Zudem ist dieser erfrischende Salat recht schnell zubereitet, wenn man die nötigen Werkzeuge und Zutaten zur Hand…
Gefüllte Knoblauchtomaten – aus dem kulinarischen Nähkästchen II.
Ich habe da eine Kladde, die fast auseinander fällt und überquillt vor eingelegten Blättern und Rezeptschnippseln sowie handschriftlichen Transkriptionen mündlich überlieferter Rezepte. Über 40 Jahre Kochleidenschaft und papiergewordene Genusssuche warten darauf, entdeckt oder bekannt gemacht zu werden. Ich werde also fortan ab und zu aus diesem Nähkästchen plaudern, wobei ich die abfotografierten Seiten jeweils für sich sprechen…
Griechische Sardinen – aus dem kulinarischen Nähkästchen I.
Ich habe da eine Kladde, die fast auseinander fällt und überquillt vor eingelegten Blättern und Rezeptschnippseln sowie handschriftlichen Transkriptionen mündlich überlieferter Rezepte. Über 40 Jahre Kochleidenschaft und papiergewordene Genusssuche warten darauf, entdeckt oder bekannt gemacht zu werden. Ich werde also fortan ab und zu aus diesem Nähkästchen plaudern, wobei ich die abfotografierten Seiten jeweils für sich sprechen…
Spanisches Hühnchen
Ich liebe Huhn. Und ich liebe Rezepte, die einfach und geschmacklich ein Volltreffer sind. Man nehme 1 Flasche guten Sherry, gieße sich ein Gläschen ein, schnuppere an der Öffnung und nehme ein oder zwei gute Schlucke… Jetzt, wo die Grundlage geschaffen ist, geht es an die Arbeit. Das Rezept stammt in seiner ursprünglichen Form aus…